Stiftung Demokratie Saarland
Europaallee 18, Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Seminar mit Dr. phil. Hans-Joachim Kühn In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Meilensteine der deutschen Demokratiegeschichte in den letzten 200 Jahren. Die politische Entwicklung in Deutschland verlief… Weiterlesen > Die Deutschen und die Demokratie – von 1789 bis heute
Messegelände Pirmasens
Zeppelinstraße 11, Pirmasens, Deutschland
Einblick in die Geschichte der elsässischen Gemeinde Lembach Am Samstag, dem 20. April 2024, bietet der Historische Verein Pirmasens eine Familien-Exkursion nach Lembach und zur Burg Fleckenstein an. Bürgermeister… Weiterlesen > Familien-Exkursion nach Lembach und zur Burg Fleckenstein
Backes Haus
Ernst-Wagner-Straße 46, Nonnweiler-Braunshausen, Deutschland
Am 20. und 21. April findet erstmals im Backes-Haus in Braunshausen eine Ausstellung einheimischer Hobbykünstler statt. Jutta Weiler, Dr. Thomas Fritsch und Guido Maring präsentieren eine Auswahl ihrer Werke.… Weiterlesen > Ausstellung einheimischer Hobbykünstler
Bürgerhaus Dudweiler
Am Markt 115, Saarbrücken, Deutschland
Vortrag mit Hella Brust Die Volkshochschule (VHS) des Regionalverbandes Saarbrücken bietet am Dienstag, dem 23. April, in Dudweiler einen Vortrag über Zeiten, als klugen Frauen ihr Wissen zum Verhängnis… Weiterlesen > Geschichte und Geschichten von Hexen und weisen Frauen
Salzbrunnenhaus Sulzbach
Mühlenstraße 2, Sulzbach, Saarland, Deutschland
„deHerrRuppel“ – Humorvoll, ideenreich, mitreißend und kreativ „Unn?“ – „Jo, muss!“ – und damit ist unter Saarländern eigentlich schon alles gesagt… Kennen Sie das auch: Manche Begriffe, Situationen oder… Weiterlesen > Saarländischer Abend mit Bernd Ruppel
Abenteuer- und Entdeckerwald Sulzbach Der 01. Mai wird auch in diesem Jahr zum Erlebnis im Abenteuer- und Entdeckerwald Sulzbach. Die Waldwerkstatt hat sich in den letzten Jahren etabliert und… Weiterlesen > Waldwerkstatt
Evangelisches Gemeindehaus Saarlouis
Kaiser-Friedrich-Ring 46, Saarlouis, Deutschland
Vortrag mit Prof. Dr. Herbert Jochum Der zu Beginn des 1. Weltkriegs unter den deutschen Parteien ausgerufene Burgfrieden sollte auch die Juden einschließen. Schließlich benötigte man alle finanziellen und… Weiterlesen > Der Erste Weltkrieg und die Juden
Volkshochschule Neunkirchen
Marienstraße 2, Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Vortrag mit Dirk Backes Friedhöfe sind ein Ort der kollektiven Erinnerung, ein Stück Heimatgeschichte. Darüber hinaus mahnen uns ihre Denkmäler, vor allem die Kriegsdenkmäler, aus der Geschichte zu lernen… Weiterlesen > Der Scheiber Friedhof
Stadtbibliothek Sulzbach
Mühlenstraße 4-10, Sulzbach, Deutschland
Veranstaltung im „Sulzbacher Goethejahr“: Vortrag mit Hermann Gätje Die erste Begegnung von Herder und Goethe in Straßburg 1770 wird häufig zum Initial der deutschen Volksliederbewegung stilisiert. Beide wirkten später… Weiterlesen > Goethe und Herder in Straßburg