Friedhöfe der Kreisstadt Merzig
Haalt eech monter! fördert der Autor Stefan Haas von der Merziger Bevölkerung – und unter diesem Titel veröffentlicht er sein mittlerweile zweites Buch über die Merziger Friedhöfe und die Friedhöfe […]
Haalt eech monter! fördert der Autor Stefan Haas von der Merziger Bevölkerung – und unter diesem Titel veröffentlicht er sein mittlerweile zweites Buch über die Merziger Friedhöfe und die Friedhöfe […]
Sehr geehrter Herr Denne,
in den kommenden Monaten werde ich (hoffentlich) drei Bücher herausbringen, die für Familienforscher im Saarland von größerem Interesse sein dürften.
Das erste über die Abstammung der Schröckener Familien […]
Ich habe im letzten Jahr alle Artikel der 52 Ausgaben des „Wochenblatt für die Kreise St. Wendel, Ottweiler und die umliegende Gegend“ des Jahres 1842 abgeschrieben, nach einem selbst gestrickten […]
Der Verein für Heimatkunde Merzig e.V. hat die sechste Ausgabe seiner Heimatkundezeitschrift merziger geschichte vorgestellt. Sie widmet sich zwei wichtigen Verkehrsachsen der Kreisstadt Merzig – einerseits der Saar und ihrer […]
Mühlen gehörten über Jahrhunderte zu unserem Stadt- und Landschaftsbild. Das bekannte Motiv der alten Mühle erfuhr durch die schönen Künste zu oft eine romantische Verklärung. Sie stand im Gegensatz zur […]