Sehr geehrter Herr Denne,
in den kommenden Monaten werde ich (hoffentlich) drei Bücher herausbringen, die für Familienforscher im Saarland von größerem Interesse sein dürften.
Das erste über die Abstammung der Schröckener Familien Jochum ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich 30 Euro kosten (leider, weil die Druckerkosten ganz erheblich waren). Trotz der auch heute noch gängigen Behauptung sind die Jochum keine Walser, sondern stammen aus Oberschwaben von einer dortigen Patrizierfamilie in der Herrschaft Friedberg-Scheer, wie ich in diesem Buch nachweisen kann. Das Buch zitiert und diskutiert die oberschwäbischen Quellen, die wahrscheinliche Entstehung des sog. „Familienwappens Jochum“ (ein ungewöhnliches Wappen) und alle bisher bekannt gewordenen Siegel und Wappen der Familie und deren Träger. Ein Kapitel geht auch ein auf die Abstammung des Dirigenten Eugen Jochum, ich hatte längeren informativen Kontakt mit einem Neffen des Dirigenten, der als „Familienchronist“ galt.
Ein zweites Buch behandelt die Vorfahren der Enderlein im Saarland (ca. 300 Seiten), die ins Erzgebirge, von dort nach Böhmen und von dort nach Wien zurückgehen. Ich halte es für außerordentlich interessant und lesenswert. Titel „Die Enderlein“. Die Familie lässt sich mit Sicherheit bis 1250 in Wien bzw. Wiener Neustadt zurückverfolgen, mit einiger Wahrscheinlichkeit auch weiter.
Das dritte Buch soll heißen „Beiträge zur saarländischen Familienkunde“ und beinhaltet wichtige neue Informationen zu den Familien Dürr/Merchweiler, Demuth/St. Wendel, Motz/St. Wendel, Lander v. Sponheim/Lander und v. Heringen/Werner sowie die Kurzbiografie über Wilhelm Jochum, der 1935 mit seiner Familie nach Frankreich auswanderte, also eine Schilderung seiner Leiden gewissermaßen als Beispiel und quasi stellvertretend für die Personen, die sich bei der Wahl im Januar 1935 gegen den Anschluss an das Deutsche Reich entschieden und die Konsequenzen trugen. Dazu scheint es keine Literatur im Saarland zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Gernot Jochum
Der 1. Band ist jetzt erschienen und ist beim Verfasser Karl-Gernot Jochum, Heideckerstr. 36 91161 Hilpoltstein erhältlich.
Das Buch kostet 30,00 Euro plus Verpackung und Versand. E-Mail: gernot.jochum@web.de