Bekanntmachung: „Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc., verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, was folgt: Es ist eine Anleihe aufzunehmen, welches die Mittel gewährt für den… Weiterlesen > Die Geschichte der Fischbachbahn
Der Ehrenfriedhof wurde in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges als Bestattungsörtlichkeit für gefallene Soldaten angelegt. Auch Opfer unter der Zivilbevölkerung fanden dort ihre letzte Ruhestätte. Die Mehrzahl der beigesetzten… Weiterlesen > Vortrag mit Führung: Ehrenfriedhof in Blieskastel
Das Historische Museum Saar zeigt in Kooperation mit PixxelCult e.V. die Sonderausstellung „ANGRENZEN/ABGRENZEN. Fotografische Perspektiven“. Vom 13. September 2025 bis 1. März 2026 beleuchtet die Präsentation die facettenreichen Bedeutungen von… Weiterlesen > „ANGRENZEN / ABGRENZEN. Fotografische Perspektiven“
Die versteinerte Lebensgeschichte der jüdischen Gemeinde Ottweiler Führung über den jüdischen Friedhof Ottweiler Wie in den vergangenen Jahren bietet Hans-Joachim Hoffmann wieder eine Führung über den jüdischen Friedhof Ottweiler an.… Weiterlesen > Denkmal Jüdischer Friedhof Ottweiler
Mundarttheatertag am 28. September in Bliesransbach; Die Veranstalter „Kultur- und Trachtenverein Bliesransbach“ und „Mundartring Saar“ haben beschlossen, auf den vorhergehenden Samstagabend als Spieltag zu verzichten, bietet diesmal als besondere Überraschung… Weiterlesen > Mundarttheatertag: „Klugen Klatsch und dumme Sprüch“
Vorstellung des Computerprogramms „Heredis 2026“ Gehen Sie mit Heredis 2026 neue Wege in Ihrer Ahnenforschung: Tauchen Sie ein in den historischen Kontext Ihrer Familiengeschichte, verfolgen Sie die jeweiligen Lebenswege Ihrer… Weiterlesen > Heredis 2026. Entdecken Sie Ihre Geschichte
Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender der Stiftung „Deutsches Albert Schweitzer Zentrum“ in Offenbach/Main, wird einen Vortrag zu diesem beispielgebenden Humanisten, Theologen, begnadeten Organisten, aber auch kritischen Denker Albert Schweitzer halten. Am 14. Januar vor 150 Jahren… Weiterlesen > Bergmannsbauern-Museum Breitenbach