Vortrag mit Gästeführer Dr. Wolfgang Brendel Am Montag, dem 27. Mai 2024, hält Gästeführer Dr. Wolfgang Brendel um 19.30 Uhr, im Rahmen des Jahresprogramms des Historischen Vereins PS im Carolinensaal,… Weiterlesen > Pirmasenser Separatisten 1924
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am Mittwoch, dem 5. Juni 2024 findet um 19:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen in den Räumen der VHS Neunkirchen statt. Daher entfällt der monatliche Vortrag… Weiterlesen > Mitgliederversammlung des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen |
1 Veranstaltung,
-
Wolfgang Staudte - "... nachdenken, warum das alles so ist“. Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte stellen die Mitglieder der Wolfgang Staudte Gesellschaft Klaus Gietinger (Regisseur), PD Dr. Alf Gerlach (Psychoanalytiker) und… Weiterlesen > Podiumsdiskussion – Begleitprogramm zur Ausstellung „Der Deutsche Film“ |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Historischer Bergbau und industriekulturelle Vielfalt im ostlothringischen Kohlenrevier rund um Forbach, Petite-Rosselle, Freyming-Merlebach und St. Avold Gegenstand des Ganztagesseminars ist die Wald- und Industrielandschaft des französischen Warndts. Obwohl der Bergbau… Weiterlesen > Weithin unbekanntes Land – Seminar mit Delf Slotta |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Landesarbeitsgemeinschaft „Erinnerungsarbeit im Saarland“ lädt in Kooperation mit der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, dem Historischen Museum Saar und der Evangelischen Akademie des Saarlandes ein zu einem Informationstag „Provenienzforschung“ für Dienstag,… Weiterlesen > Informationstag „Provenienzforschung“ |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „ILLEGAL. Street Art Graffiti 1960 - 1995“ lädt das Historische Museum Saar am Mittwoch, dem 19. Juni, um 19.00 Uhr, zu einem Vortrag von… Weiterlesen > Zur richtigen Zeit am richtigen Ort |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag „In der Ruhe liegt die Kraft“ von Michaela Hausdorf Der sozial-ökologische Wandel erfordert große Kraftanstrengungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Gleichzeitig hören wir immer wieder negative News, z. B.… Weiterlesen > Resilienz im sozial-ökologischen Wandel |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|