Saarländisches Bergbaumuseum
Niederbexbacher Straße 62, Bexbach, 06826 4887
Die nächste Sitzung der VLS – Arbeitsgruppe Saarländische Bergbaugeschichte findet am Montag, dem 16. Juni 2025, um 16.00 Uhr im Saarländischen Bergbaumuseum in Bexbach statt. Anmeldungen bzw. Rückfragen unter… Weiterlesen > VLS – AG-Sitzung: Saarländische Bergbaugeschichte
Galerie In der Alten Lateinschule
Lateingasse 5, Illingen
Zur Eröffnung der Ausstellung „70 Jahre Künstlerkreis Neunkirchen“ laden wir Sie in die Galerie Alte Lateinschule herzlich ein! Es sprechen: Sören Meng, Landrat des Landkreises Neunkirchen Andreas Hübgen, Bürgermeister… Weiterlesen > Ausstellung: Eine Bewegung neigt sich dem Ende zu
Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler
Linxweilerstraße 5, Ottweiler, Saarland, Deutschland
Während es im ersten Teil der Reihe Forum Stadtmuseum um die Frühzeit der Ottweiler Brandschutzgeschichte ging, wendet sich der Referent Ingo Klein nunmehr ihrer weiteren Entwicklung im 20. Jahrhundert… Weiterlesen > Ottweiler und seine Brandschutzgeschichte – Teil 2
Volkshochschule Neunkirchen
Marienstraße 2, Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Im Juli-Vortrag des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen erzählt unser Vereinsmitglied Dirk Backes, Obertierpfleger im Neunkircher Zoo, wie es dazu kam, dass Neunkirchen überhaupt einen Zoo bekam und wie sich… Weiterlesen > Der Neunkircher Zoo von den Anfängen bis Heute
„Grenzwertige Geschichte(n)“ Heimatkundeverein Bexbach und Historischer Verein Homburg laden erneut zum Wandern ein Erneut laden der Heimatkundeverein Bexbach und der Historische Verein Homburg zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Der… Weiterlesen > Grenzwertige Geschichte(n)
Garten vor dem Pfarrhaus der Basilika St. Wendelin
Fruchtmarkt 19, St. Wendel
Auch in diesem Jahr finden jeden Montag in der Ferienzeit um 19.00 Uhr im Garten vor dem Pfarrhaus an der Basilika St. Wendelin die traditionellen Pfarrgartengespräche statt, zu denen… Weiterlesen > Gespräche im Pfarrgarten 2025
Der Historische Verein Stadt Neunkirchen lädt zur jährlichen Exkursion ein! Diesmal geht es nach Ottweiler in das Saarländische Schulmuseum. Das Saarländische Schulmuseum in Ottweiler bietet auf mehreren Etagen Exponate… Weiterlesen > Besuch des Saarländischen Schulmuseums Ottweiler
Die Wiesenbewässerung im Tal der Blies in Niederbexbach ist Teil einer alten Kulturlandschaft und hat eine mehr als 230 Jahre alte Geschichte. Mittlerweile sind diese Anlagen sehr selten geworden… Weiterlesen > Wässereigeschichtliche Rundwanderung
„Wie kam es zum Bau der Kriegerdenkmale und des Ehrenfriedhofes? Und wo ist das Denkmal für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges geblieben?“ Detlev Zägel, 1. Vorsitzender des Historischen Vereins… Weiterlesen > Führung Kriegsgräberstätte Landsweiler-Reden
VLS-Geschäftsstelle
Mommstraße 2, St. Wendel, Saarland, Deutschland
„Genealogie, ist die Erforschung der Abstammung und Nachkommenschaft von Personen und Familien.“ So schreibt es Wikipedia pauschal bei der Frage nach den Grundsätzen der Familienforschung. Seit Jahrtausenden werden Informationen… Weiterlesen > Einladung zum Vortrag Genealogie-Familienkunde