Veranstaltungen für 18. März 2025 - 20. Februar 2025

Die Geschichte des Neunkircher Eisenwerks ab dem 16. Jahrhundert, Teil I

Volkshochschule Neunkirchen Marienstraße 2, Neunkirchen, Saarland, Deutschland

Der Aufstieg Neunkirchens bis hin zur zweitgrößten Stadt im Saarland ist unzertrennlich mit dem Neunkircher Eisenwerk verbunden. Das erste Eisenwerk auf Neunkircher Boden wurde durch die Herrschaft Nassau-Ottweiler errichtet. [...]

Was war hier am Emsenbrunnen?

Zwischen dem Friedrichsthaler Stadtteil Bildstock und der Stadt Neunkirchen steht mitten im Wald am Straßenrand ein Bushaltestellenschild mit der Bezeichnung Emsenbrunnen. Es handelt sich dabei um das letzte Zeugnis [...]

Pirminsche Klostergründungen

Klostermuseum Historama Hornbach Im Klosterbezirk 1, Hornbach

Pirmin gründete im frühen Mittelalter 10 bis 12 Klöster. Die bekanntesten davon sind die Reichenau, Murbach im Elsass und Hornbach. Hinzu kommen weitere, vor allem am Oberrhein. Pirmin leitete [...]

Die Restrukturierung der saarländischen Stahlindustrie

Volkshochschule Neunkirchen Marienstraße 2, Neunkirchen, Saarland, Deutschland

Von der Restrukturierung der saarländischen Stahlindustrie handelt der Vortrag des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen im April. Den Vortrag hält unser Vorstandsmitglied Dr. Otto Goergen, lange Jahre in der technischen [...]

Die Deutschen und die Demokratie – von 1789 bis heute

Stiftung Demokratie Saarland Europaallee 18, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Meilensteine der deutschen Geschichte in den letzten 200 Jahren mit besonderem Blick auf die Demokratie. Die politische Entwicklung in Deutschland verlief [...]

VLS-Stammtisch

VLS-Geschäftsstelle Mommstraße 2, St. Wendel, Saarland, Deutschland

Thema: „Sprooche und Schwätze“ Der nächste VLS-Stammtisch findet am 5. Mai 2025, von 14:00 – 16:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins für Landeskunde im Bahnhof in St. Wendel [...]

Gedenkspaziergang im DFG mit Feierabendschoppen am Europatag

Deutsch-Französischer Garten (DFG) Deutschmühlental 4, Saarbrücken

Happy Birthday: Der Deutsch-Französische Garten feiert dieses Jahr 65. Geburtstag! Und immer noch ist er beliebt bei Spaziergängern, Picknickern und Minigolfern. Doch dort, wo heute flaniert und gespielt wird, [...]

Nach oben