Zwischen dem Friedrichsthaler Stadtteil Bildstock und der Stadt Neunkirchen steht mitten im Wald am Straßenrand ein Bushaltestellenschild mit der Bezeichnung Emsenbrunnen. Es handelt sich dabei um das letzte Zeugnis… Weiterlesen > Was war hier am Emsenbrunnen?
Klostermuseum Historama Hornbach
Im Klosterbezirk 1, Hornbach
Pirmin gründete im frühen Mittelalter 10 bis 12 Klöster. Die bekanntesten davon sind die Reichenau, Murbach im Elsass und Hornbach. Hinzu kommen weitere, vor allem am Oberrhein. Pirmin leitete… Weiterlesen > Pirminsche Klostergründungen
Volkshochschule Neunkirchen
Marienstraße 2, Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Von der Restrukturierung der saarländischen Stahlindustrie handelt der Vortrag des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen im April. Den Vortrag hält unser Vorstandsmitglied Dr. Otto Goergen, lange Jahre in der technischen… Weiterlesen > Die Restrukturierung der saarländischen Stahlindustrie
Stiftung Demokratie Saarland
Europaallee 18, Saarbrücken, Saarland, Deutschland
In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Meilensteine der deutschen Geschichte in den letzten 200 Jahren mit besonderem Blick auf die Demokratie. Die politische Entwicklung in Deutschland verlief… Weiterlesen > Die Deutschen und die Demokratie – von 1789 bis heute
Das lange Wochenende über die bevorstehenden Osterfeiertage ist eine gute Gelegenheit, um ausgiebig durch die Pirmasenser Museen zu schlendern. Kulturell nahm manch großer Geist in Pirmasens seinen Anfang. Den… Weiterlesen > Osterwochenende ermöglicht einen Bummel durch die Museen
Zum 500. Jubiläum einer bemerkenswerten Inschrift an der Tholeyer Abteikirche. Referent: Niko Leiß, Tholey, am Freitag, den 09. Mai 2025, 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde… Weiterlesen > Captus erat Gallus – 500 Jahre Zeitenwende
Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler
Linxweilerstraße 5, Ottweiler, Saarland, Deutschland
In der Reihe Forum Stadtmuseum Ottweiler lädt das Stadtgeschichtliche Museum Ottweiler sehr herzlich zu einem weiteren, sehr interessanten Vortrag in das Stadtmuseum in der Linxweilerstraße ein. Unter dem Titel… Weiterlesen > Ottweiler und seine Brandschutzgeschichte