Volkshochschule Neunkirchen
Marienstraße 2, Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Vorstellung des Computerprogramms „Heredis 2026“ Gehen Sie mit Heredis 2026 neue Wege in Ihrer Ahnenforschung: Tauchen Sie ein in den historischen Kontext Ihrer Familiengeschichte, verfolgen Sie die jeweiligen Lebenswege… Weiterlesen > Heredis 2026. Entdecken Sie Ihre Geschichte
Bergmannsbauernmuseum Breitenbach
Waldmohrer Straße 32, Breitenbach, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender der Stiftung „Deutsches Albert Schweitzer Zentrum“ in Offenbach/Main, wird einen Vortrag zu diesem beispielgebenden Humanisten, Theologen, begnadeten Organisten, aber auch kritischen Denker Albert Schweitzer halten. Am 14. Januar vor 150… Weiterlesen > Bergmannsbauern-Museum Breitenbach
VLS-Geschäftsstelle
Mommstraße 2, St. Wendel, Saarland, Deutschland
Thema: „Sprooche und Schwätze“ Der nächste VLS-Stammtisch findet am 7. Oktober 2025, von 14:00 – 16:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins für Landeskunde im Bahnhof in St. Wendel… Weiterlesen > VLS-Stammtisch
Schloßkirche Saarbrücken
Am Schloßberg 6, Saarbrücken
Liebe Freundinnen und Freunde, das Stift St. Arnual verfügt über eine stattliche Anzahl bedeutender Bücher, die einmal zur Gründung der Stadtbibliothek Saarbrücken 1924 als Leihgabe zur Verfügung gestellt worden… Weiterlesen > Das Buch als Motor der Reformation
Filmhaus Saarbrücken
Mainzer Straße 8, Saarbrücken
RECHTSSCHUTZSAAL AUF TOUR 2025 - Dokumentarfilmabend im Filmhaus in Saarbrücken Liebe Freundinnen und Freunde des Rechtsschutzsaals, im Rahmen der sechsten bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage lädt die Stiftung Rechtsschutzsaal in Zusammenarbeit… Weiterlesen > LebensGeschichte des Bergarbeiters Alphons Stiller
Heimatverein Hassel lädt zur Ausstellung und Vortrag zu den Saarabstimmungen 1935 und 1955 ein. Der Heimat- und Verkehrsverein Hassel lädt am Sonntag, den 26. Oktober zu einer ganz besonderen… Weiterlesen > Saarabstimmungen 1935 und 1955
Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Saarbrücken und im Saarland hat in den letzten Jahren bisher lange Zeit vernachlässigte, ausgegrenzte oder nicht anerkannte Opfergruppen in den Blick… Weiterlesen > Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in der Saarregion