Café Genuss-Schmiede
Heusweilerstraße 16, Riegelsberg, Deutschland
Am Freitag, dem 30. August 2024, veranstaltet der Mundartring Saar um 15:00 Uhr im Café Genuss-Schmiede in Walpershofen wieder einen „Kaffeeklatsch“. In gemütlicher Runde werden Mundarttexte und -lieder vorgetragen… Weiterlesen > „Kaffeeklatsch“ mit Mundartlesungen
Denkmal und Kriegsgräberstätte Landsweiler-Reden
Am Rathausberg, Landsweiler-Reden, Deutschland
Kriegsgräberstätte Landsweiler-Reden: „Wie kam es zum Bau der Kriegerdenkmale und des Ehrenfriedhofes und wo ist das Denkmal für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges geblieben?“ Detlev Zägel, Vorsitzender des Historischen… Weiterlesen > Führung Kriegsgräberstätte im OT Landsweiler-Reden
In Städten und Gemeinden im Saarland Der diesjährige Tag des offenen Denkmals® findet als bundesweiter Aktionstag am Sonntag, dem 8. September 2024 statt und steht unter dem Motto „Wahr-Zeichen.… Weiterlesen > Tag des offenen Denkmals® 2024
Carolinensaal Pirmasens
Buchsweilerstraße 15, Pirmasens, Deutschland
Dr. Stefan Ulrich aus Neustadt widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Fachwerkbau in der Pfalz“ und räumt dabei mit dem verbreiteten Mythos der vollständigen Zerstörung der Region im… Weiterlesen > Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz
Museum Landleben Wolfersweiler (frühere Grundschule)
Nohfelden-Wolfersweiler, Deutschland
„Mir sinn so, mir lääwe so, mir schwätze so“ Am Sonntag, dem 29. September 2024, lesen Mitglieder der VLS Arbeitsgruppe Mundart um 15.00 Uhr im Museum „Landleben“ in Wolfersweiler… Weiterlesen > Lesung der „VLS Arbeitsgruppe Mundart“
Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler
Linxweilerstraße 5, Ottweiler, Saarland, Deutschland
Der Quakbrunnen in Ottweiler - Ein deutschlandweit einzigartiges Brunnendenkmal – Die Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte Ottweilers 1918/19–1956 führte u.a. dazu, dass sich der Referent Hans-Joachim Hoffmann mit der Entstehung… Weiterlesen > Der Quakbrunnen in Ottweiler
Messegelände Pirmasens
Zeppelinstraße 11, Pirmasens, Deutschland
Besuch der Sonderausstellung „Karoline“ im Museum Jagdschloss Kranichstein und Stadtführung „Darmstadt auf einen Blick“ Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, bietet der Historische Verein Pirmasens eine Exkursion nach Darmstadt… Weiterlesen > Besuch der Sonderausstellung „Karoline“
Backes Haus
Ernst-Wagner-Straße 46, Nonnweiler-Braunshausen, Deutschland
Buchpräsentation mit Thomas Fritsch: Die Kelten im Hunsrück zu Zeiten des gallischen Krieges Erlebnisse und Abenteuer der jungen Mediomatrikerin Pettia und ihres treverischen Freundes Vectimarus am keltischen „Hunnenring“ bei… Weiterlesen > Der Herr vom Ringwall
Landratsamt Landkreis Neunkirchen
Wilhelm-Heinrich-Straße 36, Ottweiler, Deutschland
Buch im Gespräch Hans-Joachim Hoffmann „Das Andere Deutschland" in Ottweiler und im Saargebiet VERGESSENE ANTIFASCHISTEN – VERDRÄNGTE EUTHANASIE-OPFER Politisches Engagement gegen Hitler-Deutschland - Lebenswege von Euthanasie-Opfern Mit dieser Publikation… Weiterlesen > VERGESSENE ANTIFASCHISTEN – VERDRÄNGTE EUTHANASIE-OPFER