Zu einem interessanten historischen Vortrag lädt der Heimat- und Kulturverein Ostertal ein am Freitag, Allerheiligen, dem 1. November 2024, um 17.00 Uhr, im Kulturhoof im St. Wendeler Stadtteil Hoof. Das… Weiterlesen > Sie kämpften für Napoleon. Soldatenschicksale 1800 – 1814
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am 6. November 2024 wird Dr. Markus Gestier in der Rohrbacher Mühle einen Vortrag zu einem neuen Buch des Stadtarchivs St. Ingbert mit dem Titel „Freiheit für Rohrbach – 50… Weiterlesen > Freiheit für Rohrbach – Die Gebietsreform und das Entstehen der Mittelstadt St. Ingbert |
1 Veranstaltung,
-
Buchpräsentation mit Thomas Fritsch: Die Kelten im Hunsrück zu Zeiten des gallischen Krieges Erlebnisse und Abenteuer der jungen Mediomatrikerin Pettia und ihres treverischen Freundes Vectimarus am keltischen „Hunnenring“ bei Otzenhausen.… Weiterlesen > Der Herr vom Ringwall |
1 Veranstaltung,
-
Buch im Gespräch Hans-Joachim Hoffmann „Das Andere Deutschland" in Ottweiler und im Saargebiet VERGESSENE ANTIFASCHISTEN – VERDRÄNGTE EUTHANASIE-OPFER Politisches Engagement gegen Hitler-Deutschland - Lebenswege von Euthanasie-Opfern Mit dieser Publikation schließt… Weiterlesen > VERGESSENE ANTIFASCHISTEN – VERDRÄNGTE EUTHANASIE-OPFER |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die sog. Auswandererkartei, die sich zurzeit im Auswanderermuseum Oberalben befindet, wurde nun im Auftrag des Landkreises Kusel vom Verein für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS) digitalisiert. Die Maßnahme wurde in… Weiterlesen > Digitalisierungsprojekt des Vereins für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS) der sog. Auswandererkartei |
1 Veranstaltung,
-
Der Historische Verein Lebach e. V. lädt ein zur Vorstellung der beiden Broschüren „Falscheider Dorfordnung von 1737“ und „Mess- und Bannbuch des Dorfes Falscheid von 1761“. Mit beiden Schriften leistet… Weiterlesen > Buchvorstellungen des Historischer Verein Lebach e. V. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Heimat- und Kulturverein Ostertal lädt für Donnerstag, 28. November 2024, um 18.30 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein zum Thema „50 Jahre Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland. Fragen… Weiterlesen > 50 Jahre Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchte ich Sie auf den diesjährigen Termin Tag der offenen Tür unseres grenzüberschreitenden Geschichtsverbandes Verein für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS) hinweisen. Am Sonntag,… Weiterlesen > Tag der offenen Tür beim VLS |