Der Scheiber Friedhof

Volkshochschule Neunkirchen Marienstraße 2, Neunkirchen, Saarland, Deutschland

Vortrag mit Dirk Backes Friedhöfe sind ein Ort der kollektiven Erinnerung, ein Stück Heimatgeschichte. Darüber hinaus mahnen uns ihre Denkmäler, vor allem die Kriegsdenkmäler, aus der Geschichte zu lernen… Weiterlesen > Der Scheiber Friedhof

Goethe und Herder in Straßburg

Stadtbibliothek Sulzbach Mühlenstraße 4-10, Sulzbach, Deutschland

Veranstaltung im „Sulzbacher Goethejahr“: Vortrag mit Hermann Gätje Die erste Begegnung von Herder und Goethe in Straßburg 1770 wird häufig zum Initial der deutschen Volksliederbewegung stilisiert. Beide wirkten später… Weiterlesen > Goethe und Herder in Straßburg

Podiumsdiskussion – Begleitprogramm zur Ausstellung „Der Deutsche Film“

Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75-79, Völklingen, Deutschland

Wolfgang Staudte - "... nachdenken, warum das alles so ist“. Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte stellen die Mitglieder der Wolfgang Staudte Gesellschaft Klaus Gietinger (Regisseur), PD Dr. Alf Gerlach (Psychoanalytiker)… Weiterlesen > Podiumsdiskussion – Begleitprogramm zur Ausstellung „Der Deutsche Film“

Aktionstag zur Erinnerungskultur: „Was ist Deine Geschichte? Was ist unsere Geschichte?“

Bürgerhaus Eppelborn-Habach Großwaldstraße 15, Eppelborn, Deutschland

Wir, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Saar (Volksbund), und der Verein für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS), laden Sie herzlich ein, sich einen Tag lang mit dem Thema… Weiterlesen > Aktionstag zur Erinnerungskultur: „Was ist Deine Geschichte? Was ist unsere Geschichte?“

Nach oben