In der Rubrik Veranstaltungen erhalten Sie einen detaillierten Überblick über alle Termine und Veranstaltungen, die entweder im Rahmen des „Verein für Landeskunde im Saarland (VLS)“ oder unseren Partnern geplant und durchgeführt werden. Sie finden nachfolgend die nächst kommenden Veranstaltungen, können sich aber auch gerne über unsere Veranstaltungsliste oder die Monatsübersicht bereits alle weiteren Termine, die bereits geplant sind, ansehen.

Kommende Veranstaltungen

Das Historische Museum Saar zeigt in Kooperation mit PixxelCult e.V. die Sonderausstellung „ANGRENZEN/ABGRENZEN. Fotografische Perspektiven“.

Vom 13. September 2025 bis 1. März 2026 beleuchtet die Präsentation die facettenreichen Bedeutungen von Grenzen… Weiterlesen > „ANGRENZEN / ABGRENZEN. Fotografische Perspektiven“

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „ANGRENZEN/ABGRENZEN. Fotografische Perspektiven“ lädt das Historische Museum Saar am Dienstag, den 25. November 2025 um 18.00 Uhr, zu einem Vortrag von Dr. Constanze Itzel,… Weiterlesen > „Grenzüberschreitend? Europa im Spannungsfeld von Grenzen und ihrer Überwindung“

VLS-Stammtisch

2. Dezember 2025 | 14:00 - 16:00

Thema: „Sprooche und Schwätze“

Der nächste VLS-Stammtisch findet am 2. Dezember 2025, von 14:00 – 16:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins für Landeskunde im Bahnhof in St. Wendel statt. Mitglieder… Weiterlesen > VLS-Stammtisch

Mundartlesung, Geschichten aus dem Leben

3. Dezember 2025 | 19:00 - 21:30

Am 3. Dezember erzählt uns Manfred Stöhr, langjähriges Vereinsmitglied des HVSN, in einem Mundartvortrag Familiengeschichten von früher und heute. Ernste und lustige Erlebnisse, stets mit einem humorvollen Augenzwinkern.

Hören Sie in… Weiterlesen > Mundartlesung, Geschichten aus dem Leben

Historische Grenzsteine in unserer Region

11. Dezember 2025 | 19:00 - 21:30

Historische Grenzsteine sind greifbare Zeugnisse der Regionalgeschichte. Ihr Wert, insbesondere für die Heimatforschung, ist immens, sofern man sich darum bemüht, die oft noch nach Jahrhunderten sichtbaren Symbole, Wappen, Buchstaben und… Weiterlesen > Historische Grenzsteine in unserer Region