Pirmasens erinnert mit einer Sonderausstellung im Museum Altes Rathaus an die Bombardierung vor 80 Jahren. Wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die Siebenhügelstadt am 15. März 1945 einen… Weiterlesen > Sonderausstellung „80 Jahre Luftangriff auf Pirmasens“
Zwischen dem Friedrichsthaler Stadtteil Bildstock und der Stadt Neunkirchen steht mitten im Wald am Straßenrand ein Bushaltestellenschild mit der Bezeichnung Emsenbrunnen. Es handelt sich dabei um das letzte Zeugnis eines… Weiterlesen > Was war hier am Emsenbrunnen?
Pirmin gründete im frühen Mittelalter 10 bis 12 Klöster. Die bekanntesten davon sind die Reichenau, Murbach im Elsass und Hornbach. Hinzu kommen weitere, vor allem am Oberrhein. Pirmin leitete seine… Weiterlesen > Pirminsche Klostergründungen
Von der Restrukturierung der saarländischen Stahlindustrie handelt der Vortrag des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen im April. Den Vortrag hält unser Vorstandsmitglied Dr. Otto Goergen, lange Jahre in der technischen Leitung… Weiterlesen > Die Restrukturierung der saarländischen Stahlindustrie
In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Meilensteine der deutschen Geschichte in den letzten 200 Jahren mit besonderem Blick auf die Demokratie. Die politische Entwicklung in Deutschland verlief keineswegs… Weiterlesen > Die Deutschen und die Demokratie – von 1789 bis heute