Früher hatte fast jedes Dorf seine eigene Mühle und jede dieser Mühlen hatte ihre Besonderheit und eigene Geschichte. Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und die verschiedenen Mühlentechniken machen diese Besonderheiten aus. Im… Weiterlesen > Die Mühlen im Ostertal
Der Historische Verein Homburg und Umgebung e.V. lädt ein zum Vortrag: „Geschichte des Homburger Eisenwerks, Aufstieg und Niedergang“ Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden in Homburg die ersten Industrieunternehmen. Die Metall-… Weiterlesen > Geschichte des Homburger Eisenwerks, Aufstieg und Niedergang
Die Genealogica ist ein virtuelles Festival rund um die Ahnenforschung. Genealogica 2025 - Wann findet die Genealogica 2025 statt? Die Genealogica 2025 findet von Freitag, den 7. Februar 2025 bis… Weiterlesen > Genealogie Messe
Werkstattgespräch ,,Als der Krieg nach Lebach kam" - Panzersperre Lebach Der Historische Verein Lebach e. V. lädt ein zum Werkstattgespräch ,,Als der Krieg nach Lebach kam". Für Lebach endete vor… Weiterlesen > Als der Krieg nach Lebach kam
„Wie der Ball ins Rollen kam – Eine Spurensuche zur Frühgeschichte des Homburger Fußballs“ Wie kam der Fußball nach Deutschland? Wann und wo begannen die Homburger das Fußballspiel? Diese Fragen… Weiterlesen > Wie der Ball ins Rollen kam
Rund um den Weltgästeführertag am 21. Februar 2025 bieten Mitglieder unseres Vereins auch 2025 wieder in mehreren Orten im gesamten Saarland kostenlose Führungen an. Sie stehen diesmal unter dem Motto… Weiterlesen > Weltgästeführertag 2025: „Verborgene Schätze“
Pirmasens erinnert mit einer Sonderausstellung im Museum Altes Rathaus an die Bombardierung vor 80 Jahren. Wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die Siebenhügelstadt am 15. März 1945 einen… Weiterlesen > Sonderausstellung „80 Jahre Luftangriff auf Pirmasens“