Wie sieht die Saarländische Bergbaugeschichte, ihre Erforschung, die Traditionspflege und Nachhaltigkeit in 50 Jahren aus. In der ersten Sitzung der „VLS-Arbeitsgruppe Saarländische Bergbaugeschichte" in diesem Jahr, wollen wir uns wieder… Weiterlesen > Sitzung der VLS-Arbeitsgruppe Saarländische Bergbaugeschichte
Am Samstag, dem 6. April 2024, findet um 10:30 Uhr im Landgrafensaal des Alten Rathauses am Schloßplatz ein Sütterlinkurs für Anfänger statt. Das kostenlose Seminar ist Teil des Rahmenprogramms der… Weiterlesen > Tagesseminar: Sütterlin für Anfänger
Gespräch mit dem Filmkritiker und FAZ-Journalisten Andreas Kilb über den deutschen Film und das Kino allgemein. Die Ausstellung DER DEUTSCHE FILM (15.10.23 bis 18.08.24) in der Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger… Weiterlesen > Buchvernissage „Der deutsche Film“
Erhalt der saarländischen Mundarten Sehr geehrte Damen und Herren, es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr werden wir wieder einen „Ehrenpreis Saarländische Mundart“ verleihen. Die Veranstaltungsreihe, die erstmals 2016… Weiterlesen > Verleihung des „Ehrenpreis Saarländische Mundart“
Mane Hellenthal wechselt in ihrer künstlerischen Arbeit zwischen den Medien Malerei, Zeichnung, Fotografie und Rauminstallation. Aus ihren zumeist autobiografisch motivierten Werkgruppen, die sie auch über Jahre hinweg erweitert, wird u.… Weiterlesen > Mane Hellenthal – Nature Morte
Einblick in die Geschichte der elsässischen Gemeinde Lembach Am Samstag, dem 20. April 2024, bietet der Historische Verein Pirmasens eine Familien-Exkursion nach Lembach und zur Burg Fleckenstein an. Bürgermeister a.… Weiterlesen > Familien-Exkursion nach Lembach und zur Burg Fleckenstein
Seminar mit Dr. phil. Hans-Joachim Kühn In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Meilensteine der deutschen Demokratiegeschichte in den letzten 200 Jahren. Die politische Entwicklung in Deutschland verlief keineswegs… Weiterlesen > Die Deutschen und die Demokratie – von 1789 bis heute
Am 20. und 21. April findet erstmals im Backes-Haus in Braunshausen eine Ausstellung einheimischer Hobbykünstler statt. Jutta Weiler, Dr. Thomas Fritsch und Guido Maring präsentieren eine Auswahl ihrer Werke. Die… Weiterlesen > Ausstellung einheimischer Hobbykünstler
Vortrag mit Hella Brust Die Volkshochschule (VHS) des Regionalverbandes Saarbrücken bietet am Dienstag, dem 23. April, in Dudweiler einen Vortrag über Zeiten, als klugen Frauen ihr Wissen zum Verhängnis wurde.… Weiterlesen > Geschichte und Geschichten von Hexen und weisen Frauen
„deHerrRuppel“ – Humorvoll, ideenreich, mitreißend und kreativ „Unn?“ – „Jo, muss!“ – und damit ist unter Saarländern eigentlich schon alles gesagt… Kennen Sie das auch: Manche Begriffe, Situationen oder Reaktionen… Weiterlesen > Saarländischer Abend mit Bernd Ruppel
Abenteuer- und Entdeckerwald Sulzbach Der 01. Mai wird auch in diesem Jahr zum Erlebnis im Abenteuer- und Entdeckerwald Sulzbach. Die Waldwerkstatt hat sich in den letzten Jahren etabliert und viele… Weiterlesen > Waldwerkstatt