14:30 - 16:30 „Die Tram ist da“ – Die legendäre Pirmasenser Straßenbahn 2. März 2024 | 14:30 - 16:30 „Die Tram ist da“ – Die legendäre Pirmasenser Straßenbahn Die Geschichte der Pirmasenser Straßenbahn steht im Mittelpunkt einer offenen Stadtführung am Samstag, 02. März 2024. Unter der Überschrift „Die Tram ist da!“ begleitet Herbert Pfeffer die Teilnehmer auf einem… Weiterlesen > „Die Tram ist da“ – Die legendäre Pirmasenser Straßenbahn
10:00 - 12:00 Maybach – eine Grube, eine denkmalgeschützte Bergarbeitersiedlung und der Trenkelbachweiher 3. März 2024 | 10:00 - 12:00 Maybach – eine Grube, eine denkmalgeschützte Bergarbeitersiedlung und der Trenkelbachweiher Industriegeschichtliche Exkursion mit Delf Slotta So klein die Bergarbeitersiedlung Maybach auch sein mag – der zur Stadt Friedrichsthal gehörende Ort zählt zu den großartigsten Zeugnissen des Saarbergbaus. Villen, Steigerhäuser, die… Weiterlesen > Maybach – eine Grube, eine denkmalgeschützte Bergarbeitersiedlung und der Trenkelbachweiher
14:00 - 17:00 Transformation und Konversion von 120 Hektar Bergbauflächen zum „Campus Göttelborn“ 16. März 2024 | 14:00 - 17:00 Transformation und Konversion von 120 Hektar Bergbauflächen zum „Campus Göttelborn“ Exkursion mit Frank Lichtlein und Delf Slotta Mit der Schließung des Bergwerks Göttelborn-Reden im Jahr 2000 fielen auch am Grubenstandort Göttelborn 120 Hektar Bergbauflächen weg. Es war Zeit für einen… Weiterlesen > Transformation und Konversion von 120 Hektar Bergbauflächen zum „Campus Göttelborn“
3. März 2024 | 10:00 - 12:00 Maybach – eine Grube, eine denkmalgeschützte Bergarbeitersiedlung und der Trenkelbachweiher
16. März 2024 | 14:00 - 17:00 Transformation und Konversion von 120 Hektar Bergbauflächen zum „Campus Göttelborn“