Zum Inhalt springen
Telefon: +49 (0)6851 9390866|E-Mail: info@landeskunde-saarland.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verein für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS) Logo
  • START
  • DER VLS
  • GESCHÄFTSSTELLE
  • ARBEITSGRUPPEN
  • FÖRDERVEREIN
  • VLS-INFO
  • VERANSTALTUNGEN
  • START
  • DER VLS
    • Wer sind wir? Geschichte der LK
    • Unsere Projekte
      • Das Saarland in Platt (Mundart)
        • Landkreis Merzig-Wadern (Mundart)
        • Landkreis Neunkirchen (Mundart)
        • Landkreis Saarlouis (Mundart)
        • Landkreis St. Wendel (Mundart)
        • Regionalverband Saarbrücken (Mundart)
        • Saarpfalz-Kreis (Mundart)
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unsere Mitgliedsorganisationen
    • Wir sind Mitglied …
    • Linkliste
    • Saarländische Zeitschiene
    • Vordrucke
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • Kontakt
    • Anfahrplan
    • Präsenzbibliothek
    • Digitale Bibliothek
    • Digitale Datenbanken
    • Vordrucke
  • ARBEITSGRUPPEN
    • Archäologie
    • Archiv
    • Bergbau
      • Saarkohlenwaldkarten
    • Bund Heimat und Umwelt Deutschland
    • Genealogie
    • Heraldik
    • Infrastruktur
    • Kunstgeschichte
    • Militärgeschichte
      • Napoleonische Akten
      • 1870/81
      • WK I
      • WK II
    • Mundart
    • Saarländische Wirtschaftsgeschichte
    • SB-Stadtgeschichte
    • Studienreisen
    • Verkehrsgeschichte
    • Volkskunde
  • FÖRDERVEREIN
    • Geschichte des FV
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Satzung
    • Vordrucke
    • Antiquariat
  • VLS-INFO
    • Download VLS-Info
  • VERANSTALTUNGEN
    • Veranstaltungsliste
    • Monatsübersicht
  • IMPRESSUM
    • Datenschutzerklärung

Saarpfalz-Kreis (Mundart)

  1. Startseite
  2. Der VLS
  3. Unsere Projekte
  4. Das Saarland in Platt (Mundart)
  5. Saarpfalz-Kreis (Mundart)
Saarpfalz-Kreis (Mundart)Verein für Landeskunde Saarland2023-11-23T09:39:36+01:00

Homburg

https://landeskunde-saarland.de/wp-content/uploads/2023/11/Homburg-128.mp3
Download Mundart-Datei

Kirkel-Neuhäusel

https://landeskunde-saarland.de/wp-content/uploads/2023/11/Kirkel-Neuhaeusel-128.mp3
Download Mundart-Datei
  • DER VLS
    • Wer sind wir? Geschichte der LK
    • Unsere Projekte
      • Das Saarland in Platt (Mundart)
        • Landkreis Merzig-Wadern (Mundart)
        • Landkreis Neunkirchen (Mundart)
        • Landkreis Saarlouis (Mundart)
        • Landkreis St. Wendel (Mundart)
        • Regionalverband Saarbrücken (Mundart)
        • Saarpfalz-Kreis (Mundart)
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unsere Mitgliedsorganisationen
    • Wir sind Mitglied
    • Unsere Kooperationspartner
    • Linkliste
    • Vordrucke
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • Kontakt
    • Anfahrplan
    • Präsenzbibliothek
    • Digitale Bibliothek
    • Digitale Datenbanken
    • Vordrucke
  • ARBEITSGRUPPEN
  • FÖRDERVEREIN
    • Vorstand
    • Satzung
  • VLS-INFO
    • Download VLS-Info
  • VERANSTALTUNGEN
    • Veranstaltungsliste
    • Monatsübersicht

Kontakt Geschäftsstelle

Mommstraße 2
66606 St. Wendel
(Bahnhof – Eingang Vorderseite)

Telefon: +49 (0) 6851 9390866
E-Mail: info@landeskunde-saarland.de

Vereinsvorsitz

Friedrich Denne
Hauptstraße 90
66578 Schiffweiler

Telefon: +49 (0) 6821 962156
E-Mail: friedrich.denne@t-online.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Mittwoch: 9:00 bis 13:00 Uhr
und 15:00 bis 19:00 Uhr

Und nach Vereinbarung

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Bergbaugeschichte
bergbaugeschichte@landeskunde-saarland.de

Mundart
mundart@landeskunde-saarland.de

Militärgeschichte
militaergeschichte@landeskunde-saarland.de

Informationen

  • Start
  • Kontakt
  • Inhalte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Empfehlen Sie uns weiter

  •  
Copyright 2023-2025 | Verein für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS)
Page load link
Nach oben