Das Buch als Motor der Reformation

Lade Veranstaltungen

Liebe Freundinnen und Freunde,
das Stift St. Arnual verfügt über eine stattliche Anzahl bedeutender Bücher, die einmal zur Gründung der Stadtbibliothek Saarbrücken 1924 als Leihgabe zur Verfügung gestellt worden sind, der Vergessenheit anheimfielen und nun – von Sarah Storb erfasst und von Torben Burkart und mir katalogisiert – im Landesarchiv verwahrt werden.

Zur 450-Jahr-Feier des Evangelischen Stiftes St. Arnual werden etliche dieser Bücher in einer Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz bis zum 20. Februar 2026 in der Schlosskirche Saarbrücken gezeigt.

Die Vernissage findet am 8. Oktober 2025 um 18.00 Uhr in der Schlosskirche Saarbrücken statt; Cornell Wegmann wird den Abend musikalisch gestalten. Im Anschluss an die Eröffnung gibt es einen kleinen Empfang. Dazu lade ich herzlich ein.

Prof. Dr. Joachim Conrad

dienstlich: Sprenger Straße 28, 66346 Püttlingen
Tel. 06806 4322
Homepage: https://www.evangelisch-im-koellertal.de/
E-Mail: joachim.conrad@ekir.de

privat: Am Ludwigsplatz 4, 66117 Saarbrücken
Tel. 0681 589 569 25
Homepage: https://www.joachim-conrad.de/
Projekt „Saarländische Biografien“: http://www.saarland-biografien.de
E-Mail: Dr.Conrad@gmx.de

Nach oben